Mein therapeutisches Vorgehen orientiert sich vorwiegend am  Auffinden und Aktivieren von Fähigkeiten und Ressourcen, 
                  an einer Veränderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, um Handlungsalternativen  und Problemlösungen zu ermöglichen 
                  und am Aufarbeiten von seelischen Altlasten, sofern sie die Entfaltung der  Selbstheilungskräfte behindern. 
                  Der Entdeckung der Kreativität und der Freude an Bewegung messe ich eine ganz  große Bedeutung zu. 
                  Nebenbei erwähnt, habe ich besondere Freude an der Arbeit mit Träumen. 
                   
Meinem therapeutischen Ansatz liegen eine Vielzahl von Ausbildungen mit  Selbsterfahrung zugrunde. 
              
              
                Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: 
                Eintauchen in die innere Bilderwelt , um  seelische Blockaden aufzuspüren und Lösungen für Konflikte zu finden. 
                  Wir hören das Gras wachsen und lassen das Unsichtbare sichtbar werden.  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                Hypnotherapie: 
                  In einem Erlebniszustand zwischen Träumen und  Wachen Ressourcen erschließen. 
                  Erheben wir den Kopf aus dem Gras und blicken wir uns in der Traumlandschaft um.  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                EMDR: 
                Eye-Movement-Desensitation -  Reprocessing,  Traumabehandlung auf  neurobiologischer Grundlage durch wechselseitige Stimulierung der Gehirnhälften 
                  Wechselweise Sicht: Es gilt zwei Aspekte zusammen zu bekommen.  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                Brainspotting ... 
                ...ist eine Weiterführung des EMDR. Durch bilaterale  akustische Stimulierung (Musik / Kopfhörer) und das Fokusieren der Augen auf  einen bestimmten Punkt, werden Selbstheilungskräfte des Zentralnervensystems  aktiviert. Die Methode kann zur Traumabewältigung, bei psychosomatischen  Symptomen sowie zur Ressourcenverstärkung eingesetzt werden. Es geht darum, für  den Strom des Lebens Schleußen zu öffnen. Das Brainspotting wurde von David  Grand entwickelt und Sie finden einschlägige Informationen auf der Website des  Instituts für Traumatherapie von Oliver Schubbe in Berlin (www.traumatherapie.de). | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                Körperpsychotherapien       (Somatic Experiencing u.a.m.): 
                "Somatic  Experiencing” nach Peter Levine, aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers  und der Seele. Traumatische Erlebnisse hinterlassen Spuren im Körpergedächtnis.  Diese können durch SE gelöscht werden. Dadurch werden Energieblockaden  beseitigt und unbeschwerte Lebensfreude kann sich wieder einstellen. Das  Grundprinzip der Methode ist Achtsamkeit auf Körperprozesse lenken lernen. 
                  Schütteln wir das Trauma ab ... bis Ruhe einkehrt!  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                Mind-Lifting: 
                In Zeiten des Übergangs wie Klimakterium oder  Berentung durch die therapeutische Beziehung Stütze und Halt finden, sich neu  sortieren und orientieren.  
                  Sich vom Schneelöwen vor dem  Tempel tragen lassen ... 
                    | 
                 
  | 
                Ein nicht zu unterschätzender Bestandteil einer gesunden Seele ist der Humor. Ich lache gerne und meine Patienten mit  mir.   | 
               
			    | 
                  | 
              
              
                PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie): ist eine Methode der energetischen Psychotherapie. Es handelt sich um eine Klopftechnik an Hand, Gesicht und Brustkorb, die energetische Blockaden löst. Emotionale Belastungen und kognitive Fehlsteuerungen (parafunktionale Glaubenssätze) werden in den Umstrukturierungsprozess einbezogen. Der gesamte Körper-Geist-Organismus kann sich so als ein offenes System spontan neu strukturieren. Das Selbstheilungspotenzial wird aktiviert. Ein ausgeglichener Gemütszustand fördert das rationale Denken und erhöht die Lösungskompetenz. PEP ist eine Methode, die sich durch Heiterkeit, Leichtigkeit und Humor auszeichnet. 
 | 
                  | 
               
              |